Besuch-Warschau

Warschau ist oder sollte ein Ausgang für weitere Städte und Land sein. Man sieht und lernt sehr viel, und manche werden erstaunt sein, dass in so viel relevant kurzer Zeit so viel passieren kann!
Die Stadt liegt auf beiden Seiten zu Füßen der Weichsel und ist leicht an seinen Ufern verlängert. Die meisten interessanten Plätze Warschaus liegen auf der linken Seite des Flusses im Zentrum.Dieser Stadtbezirk ist geografische Zentrum und auch Warschaus größter Stadtteil, bestehend aus sieben kleineren Vierteln.
Die bedeutendsten Teile sind: Altstadt (Stare Miasto) und Neustadt (Nowe Miasto), Königsweg (Trakt Królewski) sowie Stadtzentrum.
Die interessanten und bedeutendsten Sehenswürdigkeiten liegen hier.
Altstadt und Neustadt
Altstadt
Ein Team hat die Denkmäler aus dem späten Mittelalter weitgehend umgebaut und rekonstruiert.
In diesem Bereich liegt die gotische Kathedrale von Johannes dem Täufer wo die bekannten Könige begraben liegen. Der Altstadtplatz, umgeben von Stadthäusern, gehört zu den schönsten Orten in Warschau. Besonders am Abend ist ein Spaziergang zwischen den Stadtmauern und Barbakane atemberaubend. Dort findet man das auch wieder erbaute Königsschloss. In der Altstadt pulsiert das Leben bis späten Abend, es gibt viele schöne Straßen, Gassen und viele Cafés und guten Restaurants. Antiquitätenläden, Butiken und Galerien laden ein.
Neustadt
Die am Anfang des 15 Jahrhunderts gebauten Häuser und Kirchen die im 2. Weltkrieg zerstört wurden,wurden wieder farbenfroh aufgebaut. Die Hauptstrasse der Neustad , Ulica Freta entstand ende das 14. Jahrhundert, in Haus Nr. 15 wurde Marie Curie geboren. Heute befindet sie hier das Museum, Ihren leben und werken gewidmet.
Heutzutage kann man noch die Häuser mit dem damaligen Baustil der Adeligen und der reichen Bürger betrachten. Dort steht die älteste, stehende Kirche der Neustadt - Kirche der Heimsuchung Mariens aus Anfang 15 Jahrhundert.
Der Königsweg
Der Königsweg in Warschau - wegen der königlichen Residenz ist die repräsentativste Durchgangsstraße. Er erstreckt sich vom Königsschloss in der Altstadt am Schlossplatz und läuft Krakowskim Przedmiesciem, Alejami Ujazdowskimi, Belwederską bis Schloss Wilanów ehemalige Sommerresidenz von König Jan III Sobieski. Die bedeutendsten historischen Sehenswürdigkeiten liegen am Königsweg. Hier stehen Kirchen und Klöster, die Residenz des Präsidenten, Universitätsgebäude und zahlreiche Denkmale berühmten Polen.
Im Sommer findet am Königsweg Feste statt.
Innenstadt - Stadtzentrum
In der Innenstadt sind noch historische Komplexe erhalten. Diese Objekte bestehen aus Kirche, Wohnungen und Wohngebäuden, die hauptsächlich aus Barock und Klassizismus erbaut sind.Imposante Gebäude ist das „Große Theater“ (Teatr Wielki) am Plac Teatralny ist eines der größten Gebäude dieses Typs in Europa. Der Sächsische Garten (Ogród Saski), der durch die Innenstadt verläuft ist das teil eines königlichen Parks des Sachsenkönigs August II.
Ein charakteristischer Punkt von dem man sich überall aus orientieren kann ist der Kulturpalast.
Der Kulturpalast ist ein Hochhaus im Stil des sozialistischen Realismus.
Der Kulturpalast ist nach wie vor das höchste Gebäude Warschaus, trotz der Wolkenkratzer in der Innenstadt. Im 30.Stock gibt es eine Aussichtstarasse, wo man bei schönem Wetter das ganze Panorama der Stadt sieht. Für alle Fotografen ist der Besuch ein Muss.
Warschau, ist die Stadt, wo ich aufgewachsen bin und meine Kindheit und Jugend verbracht habe, und für immer wird bleiben tief in meinem Hertz.
Was mir besonders heute in Warschau gefällt ist, dass die Stadtteile mit Straßenschildern in die alte und neue Stadt unterteilt sind. Die Stadt hat sie sehr verändert, und vereinfacht so sogar den Leuten die dort mal gewohnt haben, die Orientierung